Vorsitzender der Stiftung Akademie für gesprochenes Wort
Es ist nun bald ein Vierteljahrhundert her, dass es die Stimmtage in Stuttgart gibt. Entworfen und eingerichtet durch Horst Gundermann (†), Uta Kutter und Annikke Fuchs-Tennigkeit, hat dieser erlesene Kongress stets eine fachliche Intelligenz und ein lebhaft interessiertes Publikum versammelt für die Ermessung einer der aufregendsten und rätselhaftesten Ausdruckskräfte des Menschen in seiner Menschenwelt: der Stimme. Diese Herbsttage waren, ob es experimentell, theoriegeladen, praktisch oder musisch zuging, immer bereichernd und fruchtbar für die Anliegen der Veranstalterin, der Akademie für gesprochenes Wort, wie für Teilnehmer und Gäste.
Die Zivilisationen der Menschheit, einerlei auf welcher Stufe ihrer Entwicklung sie waren und sind, haben Stimme und Stimmen ›bearbeitet‹, kultiviert und in hohen Sphären ihres Werdens ästhetisiert. Ja, man könnte sogar sagen, dieses vielfältig instrumentierende Geschehen an der Stimme ist eine Signatur vitalen kulturellen Handelns. Wieder widmen sich die 11. Stimmtage dieser eminenten Sache und weisen dabei zugleich auf eine Fülle weiterer Aspekte dieses unerschöpflichen Phänomens.
Die mittlerweile traditionsreiche Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst Stuttgart sowie der Oper Stuttgart ist ein besonderer Glücksfall, wodurch erst möglich wird, die Internationalen Stuttgarter Stimmtage auf so gewinnbringende Weise durchzuführen. Ihnen und allen Beteiligten gilt unser großer Dank.