»W:ort« StuttgartNacht 2019 (Foto: Elena van den Berg)
Das Sprecherensemble der Akademie ist national wie international vielfach gefragt als literarischer Gast, als Partner für Schulen und Weiterbildungsmaßnahmen sowohl von Unternehmensseite als auch von der öffentlichen Hand.
Es erfolgten unter anderem Einladungen zu Auftritten im Rahmen der Kulturhauptstädte Weimar und Hermannstadt (Sibiu, Rumänien), der Landesvertretung Baden-Württemberg zur Buchausstellung in Brüssel und zur Eröffnung der Expo Hannover 2000. Innerhalb Baden-Württembergs waren die Eröffnung des Bildungscampus in Heilbronn, die Einweihung der Stadtbibliothek Stuttgart oder die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Landesmuseums Württemberg ausgewählte Anlässe, zu denen das Sprecherensemble eingeladen wurde.
In den letzten Jahren erhielt das Sprecherensemble vermehrt Anfragen aus anderen Bundesländern und dem Ausland, u. a. aus St. Petersburg, Ungarn, Polen, Frankreich und Finnland. Im März 2013 war das Ensemble beim Bundesfinanzministerium in Berlin zu Gast.
Auf Einladung der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Brüssel reiste das Sprecherensemble wiederholt zur Eröffnung der Buchwochen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, zuletzt etwa im April 2018 mit dem Programm »Revolver, Revolutionen, Räuberpistolen – 1918 – 1968 – 2018«.