Christa Wolf – Kindheitsmuster
Caroline Wispler
In diesem dreiteiligen Intensiv-Kurs lernen Sie ganz praktisch an einer kleinen Auswahl von Texten, die in einer thematischen oder formalen Nachbarschaft stehen, wie Literatur im Akt des Vorlesens lebendig und verständlich werden kann. Sie erarbeiten an bedeutenden Kunstwerken, wie die Vielfalt von Erzählperspektiven, Stimmen und Stimmungen beim Vorlesen für die Zuhörer anschaulich werden. Der Kurs bietet die Gelegenheit, die Haltungen des Vorlesens individuell einzuüben und vermittelt die Kunst des Vorlesens als gesellige und lebendige Interpretation von Literatur.
Das Interesse am Kind und seiner Wahrnehmung ist in der Literatur seit der Romantik ungebrochen groß. Den vielfältigen Rekonstruktionen von Kindheit und Kindheitserinnerungen, die in der Literatur der Moderne und Gegenwart ausprobiert wurden, widmet sich in diesem Sommer ›Die Kunst des Vorlesens‹.
Christa Wolf lässt die Leser/Hörer in ihrem 1976 erschienenen Roman an der hoch komplizierten und selbstskeptischen Wahrheitssuche teilnehmen, die durch Schichten des Bewusstseins hindurch zu Authentizität von Kindheitserinnerungen vorzudringen sucht und deren Muster freilegt.
Kursgebühr für alle drei Abende: 45 € | erm. 36 € | Mitglieder 25 €
Kursgebühr Einzelabend: 17 € | erm. 13 € | Mitglieder 10 €